Autoscooter beim Schützenfest – Ein Highlight für unsere Jugend!
Ein besonderes Erlebnis für unsere Kinder und Jugendlichen „auf’m Dorf“:
In diesem Jahr setzen wir mit unserem Schützenverein wieder ein echtes Zeichen für die Gemeinschaft – wir holen einen Autoscooter, den berühmten Ihnescooter, auf unser Schützenfest!

Kennt Ihr die Geschichte vom Ihnescooter? Falls nicht, könnt Ihr sie hier nachlesen.
Dieses besondere Angebot ist nicht nur ein Publikumsmagnet, sondern vor allem ein Zeichen dafür, wie wichtig uns die jungen Menschen in unserem Dorf sind. Damit wollen wir ihnen ein unvergessliches Fest mit Spaß, Action und Gemeinschaftsgefühl bieten.
Großer Einsatz – noch größere Freude
Ein solches Projekt bringt natürlich hohen organisatorischen und finanziellen Aufwand mit sich, denn zur Erklärung: Wir mieten den Scooter bei Joschka und Nico, den Besitzern des Scooters.
- Der Autoscooter kostet unseren Verein einen erheblichen vierstelligen Betrag.
- Zusätzlich unterstützen wir beim Auf- und Abbau, was viele helfende Hände erfordert.
Trotz allem sagen wir: Es lohnt sich!
Denn dieser Einsatz ist eine Investition in die Zukunft unseres Vereins und unserer Dorfgemeinschaft.
Faire Preise – für alle zugänglich
Uns war von Anfang an wichtig: Der Autoscooter soll für alle bezahlbar bleiben.
Trotz der hohen Kosten haben wir uns bewusst dafür entschieden, die Preise familienfreundlich und gemäßigt zu halten. So können möglichst viele Kinder, Jugendliche – und natürlich auch Erwachsene – in den Genuss dieses Angebots kommen.

Dank an unsere Unterstützer!!!
Ein ganz besonderer Dank geht an die Sparkasse Kierspe-Meinerzhagen, die uns großzügig unterstützt – am Schützenfestsamstag gibt es dort sogar Freichips für Kinder und Jugendliche! Ohne solche Partner wäre dieses Projekt nicht möglich.

Wir brauchen EUCH!
Damit der Autoscooter nicht nur finanziell, sondern auch organisatorisch zu stemmen ist, sind wir auf die Unterstützung unserer Mitglieder und Dorfbewohner angewiesen:
🛠️ Helft mit beim Auf- und Abbau!
Jede helfende Hand zählt – ob jung oder alt. Gemeinsam geht’s schneller und macht sogar Spaß!
Zur besseren Organisation, haben wir hier ein kurzes Anmeldeformular erstellt. Tragt Euch ein und packt mit an. Und wenn Ihr uns „nur“ mit fester und flüssiger Nahrung unterstützen könnt oder wollt, ist das auch okay. Ganz gleich, ob Kaffee, Wasser, Würstchen, Brötchen… Arbeitende Hände kriegen irgendwann Durst und Hunger! Valbert, zeig mal, was Du drauf hast 😉
🎉 Kommt vorbei und fahrt mit!
Je mehr das Angebot genutzt wird, desto eher können wir solche Aktionen auch in Zukunft möglich machen.
Gemeinsam für ein starkes Fest – und eine lebendige Gemeinschaft!
Lasst uns zeigen, was unser Verein und unser Dorf leisten können – für unsere Kinder, für unsere Gemeinschaft, für das Schützenfest!