Abendmusik: „Valberter Geierfeier“

Das ist die Krönung!
Prinzen- und Königsball am Samstag und Sonntag – 20. & 21.7.2024 im Rahmen des Schützenfestes – sollen ausgiebig gefeiert werden. Mit erstklassiger Livemusik! Im modernen Gewand! An Anlehnung an den Kosenamen unserer Schützenvögel, den Geier, feiern wir die Geier-Feier 2.0!

Mit dem Motto „Valberter Geier-Feier“ kommt frischer Wind in die Ballnächte.

Nach den hervorragenden Erfahrungen in den Jahren 2022 & 2023, hat sich der Schützenverein auch für 2024 dazu entschieden, sowohl am Samstag, als auch am Sonntagabend jeweils erstklassige Live-Musik auf die Bühne der Ebbehalle zu stellen. Dabei gibt es an beiden Abend nicht nur etwas „auf die Ohren“, sondern zudem obendrein auch noch richtige coole Shows der beiden Bands. Der Eintritt ist an beiden Tagen frei!

Die Partyband „querbeat“ soll Prinzenball am Samstag ordentlich einheizen

Eine bist auf den letzten Platz besetzte Ebbehalle, können wir samstagabends – auch und vor allem Dank der vielen Gäste – immer verzeichnen. Wer letztes Jahr am Sonntagabend zu Gast war, weiß, was ihn dieses Jahr schon am Samstag erwartet. Noch auf dem Balkon haben die Verantwortlichen per Handschlag „Nägel mit Köpfen“ gemacht: Für beste Stimmung, Eskalation auf der Tanzfläche wird zum zweiten Mal die achtköpfige Partyband „querbeat“ aus Hamm sorgen!

Die Hammer Coverband Querbeat ist seit 2011 regional wie auch überregional auf unzähligen Bühnen unterwegs. Querbeat steht für 100%ige Livemusik, mit Bläsersatz und mehrstimmigem Gesang professionell arrangiert und umgesetzt. Hierbei besticht die Band besonders durch ihre einzigartigen Showeinlagen und die Energie, die sich direkt auf das Publikum überträgt. Das Programm ist ebenso vielseitig wie die Sänger, die oft in andere Rollen schlüpfen, um die Hits der 80er, 90er und der aktuellen Charts optimal zu präsentieren. Auch Schlagerfreunde und Rocker kommen beim Partyprogramm auf ihre Kosten. Zum leichten Einstieg bietet Querbeat auch ein Gala- und ein Tanzprogramm an. Nicht nur, weil sie aus dem Herzen Westfalens kommen, spätestens wenn man sie einmal live gehört hat, steht für jeden fest: Sie sind (einfach) Hammer!

Wir laden jeden herzlich ein, diese grandiose Band am Samstag wieder in Valbert zu begrüßen.


„Alte Bekannte“ sorgen Sonntagabend für Stimmung

Bei der Suche nach einer „neuen“ Band für den musikalischen Kehraus des Festes am Sonntagabend, sind wir auf in Dorf und Umgebung doch wohl sehr gut bekannte Musiker aus Hessen gestoßen. Wir haben uns an die wirklich sensationellen Darbietungen beim Feuerwehrjubiläum und bei der Frühlingsparty in Rinkscheid erinnert: Wir freuen uns tierisch, dass die Truppe aus Bad Homburg wieder in Valbert zu Gast sein wird! Wir präsentieren: Let The Butterfly!

Wer erinnert sich nicht an das legendäre 125jährige Feuerwehrjubiläum im Jahr 2016? Nach einem Festumzug, bei dem wirklich alle Teilnehmer pitschnass geworden waren, sorgte die Band abends dafür, dass auf der Tanzfläche ordentlich geschwitzt wurde. Schaffen wir das auch Schützenfest? Mit Sicherheit, oder?

Als die Band vor einer Show gefragt wurde, wie man Let the Butterfly ankündigen solle, staunte man nicht schlecht über die spontane Antwort:

„Jung! Dynamisch! Gutaussehend!“

Das Motto ist Programm! Die 6 außergewöhnlichen Musiker überzeugen mit einer energiegeladenen Live-Show, die ansteckende Spielfreude, modernen Sound und mitreißendes Entertainment unverwechselbar vereint.
Das Publikum wird aktiv mit einbezogen, die Band schafft es Abend für Abend, eine tolle Atmosphäre zu erzeugen und eine knisternde Chemie zum Zuhörer aufzubauen.
Kreative Medleys, wechselnde Outfits, Tanzchoreografien und beeindruckende Solo-Parts formen ein Live-Erlebnis, das Jung und Alt mitnimmt. Die musikalische Palette ist so breit gefächert, dass hier garantiert für jeden etwas dabei ist.
Let the Butterfly bietet uns in jedem Fall die passende Show! Hier geht’s zum facebook-Auftritt der Band.

Wichtiger Hinweis organisatorischer Natur: Die Livebands müssen jeweils ihre Bühne aufbauen und auch einen Soundcheck machen, dieser soll sowohl am Samstag, als auch Sonntag zwischen 17.30 Uhr und längstens 18.30 Uhr stattfinden.