Unsere Funkenmariechen sollen, neue, modernere und vor allem, für das Tanzen flexiblere Uniformen erhalten. Die Gesamtkosten für diese Investition belaufen sich auf 12-13.000 Euro.

Die Funkenmariechen selbst wollen einen Anteil von sagenhaften 5.000,- Euro beisteuern, also besucht sie auf jedem Fall auf dem Weihnachtsmarkt!
Weitere 5.000,- Euro wollen wir über ein Crowdfunding-Projekt sammeln. Wenn das Projekt in die dritte, die Finanzierungsphase geht, unterstützt die Volksbank dies pauschal mit 500,- Euro Startkapital. Für jede einzelne dann über die Plattform getätigte Spende ab 5,- Euro, packt die Volksbank nochmal je 5,- Euro drauf. Einfach gerechnet bräuchten wir also nur 450 Personen, die jeweils 5,- Euro spenden um das Ziel zu erreichen. Aber natürlich darf jeder auch mehr spenden. Das Prinzip ist einfach: Viele schaffen mehr. So lautet auch der Name der Plattform, auf der alles abgewickelt wird (Details weiter unten).
Den fehlenden Betrag an der Gesamtsumme übernimmt der Schützenverein als Träger des Valberter Karnevals.
Ablauf des Crowdfundings (mit aktuellem Stand 28.11.2023):
Phase 1: Anlage des Projekts und Legitimation durch die Bank (abgeschlossen)
Phase 2: Fans begeistern und Feedback einholen (diese Phase läuft aktuell)
Um die nächste Phase zu gelangen müssen mindestens 50 sog. Fans gefunden werden.
Dazu geht auf die Projektseite für das Uniform-Crowdfunding
(https://www.viele-schaffen-mehr.de/projekte/funkenmariechenvalbert) und scrollt ein wenig nach unten.

Mit dem Fanstatus geht Ihr keinerlei Verpflichtungen ein. Klickt einfach auf den Button „Fan werden“.

Auch wenn die 50 Fans bereits erreicht sein sollten, könnt Ihr weiter Fan werden. Info:: Eventuell müsst Ihr Euch mit Name, Vorname und Mailadresse kurz auf der Plattform registrieren. Tut dies bitte! Und danach ganz wichtig: Abonniert auch die Projektnews. Der Button dazu erscheint erst, wenn Ihr Fan geworden seid, unmittelbar danach und direkt darüber (Datenschutz…). So erhaltet Ihr alle Updates aus dem Projekt immer aktuell per E-Mail und erfahrt auch, wenn es in die nächste Phase geht:
Phase 3: Finanzierungsphase
Hier heißt es dann bis Aschermittwoch (=Ende der Phase 3) „Mann und Maus“ zu mobilisieren, damit fleißig gespendet wird. Nur wenn die Zielsumme auch zusammen kommt, ist das Projekt erfolgreich. Sollte der Zielbetrag nicht erreicht werden, bekäme jeder Spender sein Geld zurück.
Sollten – und das würde uns richtig freuen – mehr als die 5.000,- Euro zusammen kommen, würde sich dadurch der Eigenanteil der Mariechen entsprechend reduzieren! Viele schaffen mehr!
Für den Fall, dass jemand bar oder per „klassischer Überweisung“ zu diesem Zweck spenden möchte (auch das ist in Ausnahmefällen möglich), nehmt bitte vorher Kontakt zu uns auf unter info(at)lotgohn.de oder info(at)schuetzenverein-valbert.de.
Phase 4: Abschlussphase
Bei erfolgreichem Abschluss wird das Geld ausgezahlt.
Und jetzt ran an die Geräte und zeigt mal, was geht!